Kroatien
- Hauptstadt
- Zagreb
- EU-Mitglied seit
- 2013
- Größe in km²
- 56 594
- Einwohner
- 4,15 Millionen (2017)
- Bevölkerungsdichte
- 73 Ew./km² (2017)
- Währung
- Kuna (1 Kuna = 100 Lipa)
- Hymne
- Lijepa naša domovino
- Nationalfeiertag
- 25. Juni (Tag der Staatswerdung)
- EU-Abgeordnete
- 11
- Staatsoberhaupt
- Kolinda Grabar-Kitarović
- Regierungschef
- Andrej Plenković
twitter.com/andrejplenkovic, www.facebook.com/andrej.plenkovic
Kroatische Regierung auf Twitter - Flagge
- Die Flagge Kroatiens setzt sich zusammen aus drei horizontalen Streifen: oben rot, in der Mitte weiß und unten blau. Seit 22. Dezember 1990 ist auch das Staatswappen der Republik Kroatien Teil der Flagge.
- Parlamentssystem
- Einkammerparlament mit 151 Abgeordneten. Wahl alle 4 Jahre. 8 der 151 Sitze im Parlament sind für Vertreterinnen/Vertreter der in Kroatien lebenden Minderheiten reserviert. Direktwahl des Staatsoberhaupts alle 5 Jahre. (einmalige Wiederwahl). Allgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren.
- Regionen
- 21 Provinzen (kroatisch: županija, deutsch: "Gespanschaften" oder "Komitate" )
- Verfassung
- Verfassung von 1990; letzte Änderung 2001
- Staatsform
- Unabhängig seit 1991 (zuvor Teil von Jugoslawien), Parlamentarische Republik.
- BIP/Kopf
- 11 100 Euro (2016)
- Wirtschaftswachstum
- 3,2 Prozent (2016)
- Nationalgerichte
- Ćevapčići, Pljeskavica, Istarska Supa
- Erasmus-Studierende aus Österreich
- 22 (Studienjahr 2016/17)
- EU-Kommissar
- Neven Mimica (Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung)
- Aktueller Fußballmeister
- HNK Rijeka
- Länderkennzeichen
- HR
- Autokennzeichen
- HR
- Amtssprache
- Kroatisch
Länderportal "Croatia.eu"

Das mehrsprachiges Länderportal www.coratia.eu bietet kompakte Informationen zum EU-Mitgliedsland Kroatien. Die behandelten Themen sind vielfältig: Geographie und Bevölkerung, Geschichte, Kultur und Gastronomie, Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Tourismus, Bildung und Wissenschaft, Sport und so weiter.
Die Informationen sind in deutscher, kroatischer, englischer und französischer Sprache. In Englisch wird auch eine PDF-Version angeboten: Croatia: land and people.
Quellen:
- auswaertiges-amt.de
- ec.europa.eu
- eurostat
- cia.gov
- statistik.at
- Nationalagentur Erasmus+ Bildung
- Destatis.de
- Wirtschaftskammer Österreich - EU
Ergänzung: BIP/Kopf = Bruttoinlandsprodukt pro Kopf zu Marktpreisen
Wirtschaftswachstum = Wachstumsrate des realen BIP